Teddy-Front-Sheraces-Ambassador

Wenn die Tochter eine vergessene Leidenschaft entflammt.

Warum unsere Ambassadorin Tetyana, auch bekannt als @teddysgold auf Instagram völlig unbewusst die Leidenschaft für Motorräder bei ihrem Vater wieder geweckt hat – wer in ihren Augen der „Sexiest Man alive“ ist und wieso sie unbedingt Entscheidungshilfe für ihr nächstes Motorrad benötigt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Kategorie Motorrad Seit wann fährst du Motorrad? Oh,  … Weiterlesen

Annika SHERACES

Ein MoV auf einer Kawasaki Z900

Ein MoV auf einer Kawasaki Z900 Lernt hier unsere Ambassadorin Annika ein wenig besser kennen. Sie verbringt ihre Freizeit so oft es geht auf ihrer Kawasaki Z900 und hat sich mit dieser Maschine einen Traum erfüllt. Im normalen Leben arbeitet die 44- Jährige als Marketing Verantwortliche und Assistentin der Geschäftsleitung. Nebenbei steht sie auch super  … Weiterlesen

SHERACES Ambassador Teddy

Der goldene Teddybär auf einer R3

Zugegeben bei einem Teddybären denkt man eher an etwas flauschiges, was vielleicht in Kinderzimmern oder gar Horrorfilmen anzutreffen ist. Tetyana ist aber alles andere als in Kinderzimmern unterwegs und hat mit ihrer Yamaha R3 wohl die erste grosse Motorradliebe gefunden. Obwohl der Anblick der Motorräder die dunkelhaarige, filigrane Bikerin immer fasziniert haben, wagte sie erst  … Weiterlesen

SHERACES Collection

Die 5 Klassen der CE-Zertifizierung

Motorradbekleidung – Darf ich nur in CE-zertifizierten Motorradjacken fahren? Motorradbekleidung muss in der Schweiz nicht zwingend eine CE-Zertifizierung aufweisen. Pflicht ist lediglich der Motorradhelm. Es wird jedoch deutlich empfohlen, auf CE zertifizierte Motorradausrüstung zurückzugreifen. Dies ist jedoch sehr individuell je nach Biker und den verschiedenen Bedürfnissen. Interessanterweise wird CH zertifizierte Motorradbekleidung erst seit 2018 nach  … Weiterlesen

Eudoxie Handschuhe

Brauche ich als Rollerfahrerin Schutzkleidung?

Brauche ich als Rollerfahrerin Schutzkleidung? Gegenfrage: Wie schnell fährt dein Roller? 60km/h? 80km/h oder sogar noch mehr? Auf Schweizer Strassen sind ausserorts oft lediglich 80km/h erlaubt. Dabei spielt es grundsätzlich ja auch keine Rolle ob du nun auf einem Motorrad oder auf einem Roller sitzt. Die Verletzungsgefahr bleibt genau die gleiche. Viel zu oft sieht  … Weiterlesen

Wie kann ich schnell - schneller Motorrad fahren?

Wie kann ich schnell – schneller Motorrad fahren?

Wie kann ich schnell – schneller Motorrad fahren? Sobald du dich auf dein Motorrad setzt, wirst du früher oder später damit konfrontiert, wie schnell du fährst. Besonders wenn du in einer Gruppe unterwegs bist, zeichnet sich ab, wie deine Geschwindigkeit etwa einzuordnen ist. Sprüche wie: «Wer bremst, verliert», sind erstens falsch und zweitens einfach unnötig.  … Weiterlesen

Warenkorb
× Wie kann ich dir helfen?